Meldungen aus dem Kreisverband

Mit knapp 100 Menschen sind wird in Stuttgart in den Wahlkampf gestartet, sind mit unseren Plakaten losgezogen und haben Stuttgart rot gemacht. Für uns gilt nach wie vor: unsere Stärke ist von jeder einzelnen Person abhängig, denn wir stemmen unseren Wahlkampf komplett ehrenamtlich, mit einem sehr kleinen Budget und ohne irgendwelche Großspenden (wie andere Parteien). Du willst bei uns mitmachen? Dann schreib uns einfach an. Wir freuen uns.  Zeit, dass sich was dreht.  Weiterlesen

"Pantisano, der sowohl die deutsche als auch die italienische Staatsbürgerschaft besitzt, griff den CDU-Chef auf der Plattform X daraufhin scharf an: „Ich bin in Deutschland geboren, aufgewachsen, in die Schule gegangen, hier arbeite ich, habe ich Familie gegründet und bin politisch engagiert. Ich habe die deutsche Staatsbürgerschaft. Und trotzdem stellt die CDU, seit ich denken kann, meine deutsche Identität in Frage. Mit seinem Vorstoß stelle auch Merz erneut klar, dass für ihn nur Deutscher sein kann, wer „deutsches Blut“ habe. „Alle anderen Deutschen, deren Eltern in einem anderen Land geboren sind, werden nur geduldet und das auch nur so lange wie sie sich im Sinne der CDU benehmen“, schreibt Pantisano. Der Stuttgarter versichert: „Im nächsten Bundestag wird es meinen erbitterten Widerstand gegen solche rassistischen Ideen geben“ – so er denn dorthin gewählt wird.“ Zum Artikel der… Weiterlesen

"Da geht einer. Leise. Leise und nachdenklich. Mit einer störrischen Zuversicht, die er dem Zeitgeist entgegenstellt. Schwäbisch halt. Dabei könnte Bernd Riexinger durchaus Lärm machen. Andere täten es, hätten sie dasselbe vorzuweisen. Spät ist der linke Spitzenpolitiker in den Deutschen Bundestag gekommen. 2017. Da war er schon 62 Jahre alt. Nun ist Schluss. Dem neuen Parlament wird der Stuttgarter nicht mehr angehören." Zum gesamten Artikel  Weiterlesen

Wir waren heute als Linke am Katharinenhospital in Stuttgart und haben den Pfleger*innen Danke gesagt für ihre Arbeit auch an Weihnachten! Mit kleinen Goodie Bags waren wir unterwegs, hatten super Begegnungen und haben den Pfleger*innen eine Freude gemacht. Weiterlesen

Am Samstag waren wir bei der Streikkundgebung der Gewerkschaft NGG, um die streikenden Beschäftigen bei Lieferando zu unterstützen. Lieferando verweigert den Kolleg*innen einen Tarifvertrag, weshalb diese unter niedrigen Löhnen und schlechten Arbeitsbedinungen leiden müssen. Das darf so nicht weitergehen. Die NGG Tarifkommission fordert den Abschluss eines Mantel- und Entgelttarifvertrages, sodass u.a. ein Mindestlohn von 15 Euro pro Stunde und angemessene Zuschläge für Sonderschichten gezahlt werden.  Die Kolleg*innen bei Lieferando arbeiten sehr hart und ein umfassender Tarifvertrag ist notwendig, um faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen für alle zu gewährleisten.  Darum haben wir selbstverständlich an der Demonstration am Samstag teilgenommen. Unser Stadtrat und Kandidat für den Bundestag, Luigi Pantisno, hat den Kolleg*innen in seiner Rede unsere volle Solidarität… Weiterlesen

Unsere Geschichten sind verschieden, doch wir alle wollen in einer Gesellschaft leben, in der unsere Anliegen Gehör finden. Aber die meisten Politiker*innen hören nicht zu. Sie leben in einer abgehobenen Parallelwelt und kümmern sich nicht um unsere Sorgen und Nöte.  Die Linke ist anders: Wir wollen wissen, was Dich in deinem Alltag belastet und was sich dringend ändern muss. Miete zu hoch, Bus kommt nicht, Rente zu niedrig? Was auch immer es ist: Wir sprechen mit Tausenden Menschen in ganz Deutschland und hören zu. Bei uns bestimmen nicht Lobbyisten oder Konzerne unsere Schwerpunkte für die Bundestagswahl, sondern Du. Denn wir wollen als Partei gemeinsam mit Dir für das eintreten, was wirklich wichtig ist. Du willst uns unterstützen? Dann schau bei einem unserer nächsten Aktionstage vorbei.  Samstag, 14. Dezember und 20. Dezember, jeweils ab 11:00 Uhr. Los geht es mit einer… Weiterlesen

Mit mehr als 50 Aktivist*innen und Mitgliedern sind wir motiviert und mit viel Energie in den Wahlkampf gestartet. Wir werden auf der Straße zu finden sein, an Haustüren klopfen, uns in euren WGs treffen und online präsent sein. Wenn ihr bei diesem super Team dabei sein wollte, dann schreibt uns einfach an.  Weiterlesen

Beim Stadtteilcafé im Stuttgarter Westen hat unsere Stadträtin Johanna Tiarks zum 1. Advent vom feministischen Konzept der Sorgenden Stadt berichtet. Unser Stadtrat und Kandidat zur Bundestagswahl Luigi Pantisano hat als Stadtplaner seine Perspektive mit eingebracht und erläutert wie wir als Linke hier in Stuttgart und in den Parlamenten vorhaben Politik anders zu machen. Nah im Austausch mit den Menschen und mit dem Ziel sie zu ermächtigen selbst ihre Ideen zu verwirklichen. Weiterlesen

Infostand in Cannstatt

Bei bestem Wetter fand am Samstag in Bad Cannstatt wieder unser Infostand in der Marktstraße statt. Der OV Bad Cannstatt - Mühlhausen - Münster informierte über aktuelle lokale Themen wie den Protest gegen die Abriss-Neubau-Pläne der Schleyerhalle. Außerdem haben wir Unterschriften für den Volksantrag "Mieten runter." gesammelt und uns in vielen Gesprächen über aktuelle Belastungen im Alltag der Cannstatter*innen ausgetauscht und mit wichtigen Hinweisen zum Thema Miete und Nebenkosten weitergeholfen. Weiterlesen

Am Freitag, 29.11., veranstaltete Die Linke OV Bad Cannstatt-Mühlhausen-Münster wieder einen kostenlosen Filmabend. Gezeigt wurde diesmal „Der Traum“ („Al-Manam“) von Mohamad Malas. Der 1987 erschienene Film basiert auf Interviews mit über 400 palästinensischen Geflüchteten in libanesischen Geflüchtetenlagern, die von ihren Träumen und Hoffnungen erzählen – oft geprägt von Machtlosigkeit, Sehnsucht nach einer Rückkehr nach Palästina und dem Schmerz der Vertreibung. Anschließend fand eine informative Diskussion über die historische Dimension des Nahostkonflikts statt.  Unser regelmäßig stattfindendes "Linkes Kino" freut sich immer über Vorschläge - kommt gerne auf uns zu! Weiterlesen